Preise & Ausstellerinfos

Preise und Halleninfos:

Indoor Preise (feste Standplatzbuchung)

KategoriePreisGültig für / Hinweise
pro Meter Second Hand Kleidung15,00 €Alle Locations außer Ausnahmen
pro Meter Second Hand Kleidung Ausnahmen16,00 €Bielefeld Lenkwerk, Bielefeld Stadthalle, Essen Grugahalle, Germering Stadthalle, Herne Kulturzentrum, Fürth Stadthalle, Lübeck MUK, Wuppertal Unihalle
pro Meter Garderobe13,00 €feste Theke, keine Tische oder Kleiderstangen möglich!
Krefeld Seidenweberhaus Reihe 6,
Mönchengladbach Kaiser Friedrich Halle Reihe 10
pro Meter Neuware (Selbstgemachtes, Kleidung) / Promotionstände

pro Meter Neuware (Schmuck)

.

25,00 €

80,00€

Es sind keine Neuwarenhändler zugelassen, solange dies nicht mit dem Büro vorab abgesprochen ist. Bitte schickt uns daher eine E-Mail an info@maedchenklamotte.de. Keine Annahme von Mary Kay, Duftzwillingen etc., Infoständen (z.B. Vorwerk) und Angeboten die nicht zu unserem Warensotiment passen. Die Buchung muss ausdrücklich vorab abgesprochen sowie über das Büro gebucht werden (nicht über das Buchungssystem)

Der Verkauf von gefälschten Markenartikeln oder Plagiaten ist strengstens verboten. Anbieter, die gegen diese Regel verstoßen, werden umgehend von der Veranstaltung ausgeschlossen – ohne Anspruch auf Rückzahlung der Standgebühr.  Wir behalten uns vor das Warensortiment am Veranstaltungstag zu kontrollieren und nicht vorab angemeldete Neuwaren- / gewerbliche Stände / Promotionstände nach zu kassieren bzw. von der Veranstaltung auszuschließen.
Hinweis: Berlin und Augsburg – keine Neuware erlaubt!

Eckplatzzuschlag5,00 €Pauschal
Wandplatzzuschlag2,00 €Pro Meter
Miettisch5,00 € – 8,00 €Tischmaße und Tischpreise varrieren je Location,
nicht in allen Locations gibt es Miettische (siehe Liste)
Stuhl2,50 €Nur in folgenden Locations:
Jahrhunderthalle Frankfurt
Dort ist automatisch ein Stuhl bei Buchung dabei und kann auch nicht abgewählt werden!
Grundgebühr3,00 €pro Buchung
Reinigungskaution10,00 €wird nach der Veranstaltung erstattet, sofern Standplatz sauber,
QR Code dringend erforderlich

Outdoor Preise (keine feste Standplatzbuchung)

Neuware/ Gewerbliche Stände/ Promostände: Müssen vor der Veranstaltung vom Büro genehmigt und gebucht werden! Spontan vor Ort nicht gestattet!

StandortStandtyp / FlächeMaße (Breite x Tiefe)Pauschal PreisHinweise
Metro-Gelände1 Parkbucht (Dachbereich)
1 Parkbucht (Freifläche)
ca. 3 m × 5 m42,00 €
36,00 €
Auto hinterm Stand ab 2 Parkbuchten erlaubt
Berlin2 m Freifläche
3 m Marktbude (mit Tisch & Dach) Foto Marktbude
ca. 2 m × 5 m
ca. 3 m x 5 m
20,00 €
42,00 €
Auto hinterm Stand  ab 4 Metern erlaubt
Rennbahnen2 m Freiflächeca. 2 m x 3 m28,00 €Keine Fahrzeuge auf dem Gelände erlaubt!
Mönchengladbach Messegelände Nordpark
Wuppertal City Arkaden Rooftop
Hamburg Elbe EKZ
Remscheid  Allee Center Rooftop
1 Parkbucht (Freifläche)ca. 2,5 m × 5 m24,00 €Auto hinterm Stand ab 2 Parkbuchten erlaubt
Düsseldorf Blumengroßmarkt2 m Halle
2 m Vorhalle
2 m Outdoor
ca. 2,5 x 1,5 m30,00 €
28,00 €
26,00 €
Keine Fahrzeuge hinter dem Stand erlaubt!

Generelle Standinformationen

  • Standgröße/ Ausstelleranzahl

    Mindestgröße: Die Buchung beginnt ab 2 Metern Standfläche. Ausstellerregelung: 2 Meter = 1 Aussteller 3 Meter = 2 Aussteller (Hilfskräfte werden nicht als Aussteller gezählt.) Empfehlung: Wir empfehlen 2 Meter Fläche pro Aussteller für einen optimalen Aufbau.

  • Standtiefe

    Standtiefe Indoor: ca. 1,5 Meter
    Standtiefe Outdoor: siehe Outdoor Preisliste unter Maße

  • Tische

    Tische müssen entsprechend der gebuchten Standart (Reihen-, Eck- oder Wandplatz) korrekt positioniert werden. Bei Reihen- und Eckplätzen ist es nicht erlaubt, Tische in die Tiefe zu stellen, außer sie sind maximal 1 Meter tief. Wichtiger Hinweis: Tischgrößen variieren je nach Halle – bitte die Angaben bei der Buchung sorgfältig lesen.

    Miettische – vor Ort verfügbar (online buchbar):

    • Boston Club Düsseldorf (120×70)
    • Grugahalle Essen (200×50)
    • Kulturzentrum Herne (130×70)
    • Seidenweberhaus Krefeld (180×70)
    • Kaiser Friedrich Halle Mönchengladbach (Pflicht 125×70)
    • Stadthalle Mülheim (125×70)
    • Stadthalle Neuss (120×60)
    • Unihalle Wuppertal (170×70)
    • Castrop- Rauxel (Pflicht, 130×65)
    • Frankfurt Jahrhundert halle (Pflicht, 120×80)
    • Germering (130×75)
    • Fürth Stadthalle (125×75)
    • Moers Enni Sportpark ( 180×70)
    • Grefrath Eis & EventPark ( 180×70)
    • Nürnberg Meistersingerhalle (Pflicht, 140×70)
    • Duisburg Mercatorhalle (120×40)
    • Rheine Stadthalle (Pflicht 140×70)

    In allen anderen Locations gilt: Tische bitte selbst mitbringen!

  • Stühle

    Bitte bringt eigene Stühle mit, wir stellen keine zur Verfügung.

    Ausnahme: Bei Veranstaltungen, wo von uns ein Stuhl als Artikel hinterlegt ist, ist 1 Stuhl pro Buchung inklusive (nicht abwählbar). Weitere Stühle können dort bei Bedarf zusätzlich gebucht werden.

  • Kleiderstangen

    Erlaubt, aber bitte selbst mitbringen. Achtet darauf, dass eure Stange nicht über die Standtiefe von 1,5 Metern hinausragt und keine Nachbarstände beeinträchtigt.

  • Eckplatz

    Eckplatz bedeutet, dass ihr an einer Seite eures Standes einen Gang habt. Das kann der Anfang oder das Ende einer Reihe sein oder neben dem Stand ist z.B. eine Türe. Ein Eckplatz ist z.B. ideal für die Positionierung eures Kleiderständers.

  • Wandplatz

    Ein Wandplatz bedeutet bei uns, dass ihr niemanden im Rücken stehen habt. Hinter euch kann eine Wand, eine Fensterfront, ein Geländer oder z.B. auch ein Treppenhaus sein. Bitte beachtet, dass ihr nichts an die Wände hängen dürft. Der Vorteil hier ist, dass euch kein Rückennachbar stört und ihr euren Stand ganz anders stellen könnt. Tische sind frei stellbar und können z.B. in U-Form oder  auch in die volle Tiefe gestellt werden.

  • Nicht erlaubte Waren

    Dinge wie Geschirr, Porzellan, Fundstücke aus dem Keller etc. die auf einen Trödelmarkt gehören sind bei uns nicht erwünscht.

  • Neuware/ Promotionstände/ gewerbliche Händler

    Es sind keine Neuwarenhändler zugelassen, solange dies nicht mit dem uns abgesprochen ist. Zugelassene Neuwaren- / gewerbliche Stände/ Promotionstände zahlen eine erhöhte Standgebühr in Höhe von 25 € pro Meter (Selbstgemachtes, Kleidung) und 80 € pro Meter (Schmuck), die Buchung muss ausdrücklich vorab abgesprochen sowie über das Büro gebucht werden. Wir behalten uns vor das Warensortiment am Veranstaltungstag zu kontrollieren und nicht vorab angemeldete Neuwaren- / gewerbliche Stände/ Promotionstände nach zu kassieren bzw. von der Veranstaltung auszuschließen.

Buchen und Stornieren

  • Buchung

    Die Buchung deines Standes erfolgt ganz einfach über unser Online-Buchungssystem unter:
    👉 hier klicken

    Wichtige Hinweise zur Buchung: Jede Buchung ist verbindlich, unabhängig von der Zahlungsart oder Buchungsweise. Es fällt eine Grundgebühr von 3,00 € pro Buchung an. Nach Abschluss der Buchung erhältst du eine Rechnung und Buchungsbestätigung per E-Mail.
    Diese enthält alle wichtigen Infos wie: Bestätigung/Rechnung, Anfahrtsskizze, Hallenplan und ein Infoblatt mit allen Regeln und Hinweisen ➡️ Bitte lies diese Informationen sorgfältig durch und halte dich an die Vorgaben.

    Du kannst dich jederzeit in deinem Kundenkonto einloggen, um: deine Buchungen einzusehen, Änderungen vorzunehmen und deine Unterlagen erneut herunterzuladen

    Wichtig

    Falls du innerhalb von 2 Werktagen keine Bestätigungsmail mit allen Unterlagen erhalten hast, wende dich bitte umgehend an unser Team unter info@maedchenklamotte.de

  • Buchungsfrist & Restplätz

    Die Buchung ist jeweils bis freitags, 10:00 Uhr, vor dem Veranstaltungstermin möglich.
    Danach wird das Buchungssystem geschlossen und es sind keine Online-Buchungen mehr möglich. Sollte der Markt nicht ausgebucht sein, gibt es in der Regel die Möglichkeit, Restplätze direkt vor Ort zu buchen. Ob Restplätze verfügbar sind, kannst du dem Terminkalender auf unserer Website entnehmen.

  • Stornierung von Buchungen

    Eine Stornierung ist bis Mittwoch, 13:00 Uhr – anderthalb Wochen vor der Veranstaltung möglich. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an info@maedchenklamotte.de oder eigenständig in deinem Kundenkonto erfolgen. Für bereits gezahlte Standgebühren erhältst du eine Gutschrift auf dein Kundenkonto. Eine Rückerstattung des Betrags ist ausgeschlossen.
  • Zahlungsmethoden & Rücklastschrift

    Verfügbare Zahlungsmethoden bei der Buchung über unsere Homepage:

    • PayPal

    • SEPA-Lastschrift

    • Debit- und Kreditkarte

    Hinweis: Andere Zahlungsmethoden sind nicht möglich.

    Bei Wahl der Zahlart Lastschrift wird der fällige Betrag automatisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt von deinem angegebenen Konto abgebucht.

    Rücklastschrift & Gebühren

    Sollte eine Zahlung fehlschlagen – z. B. aufgrund fehlender Deckung oder falscher Kontodaten – und liegt der Fehler nicht bei uns, wird eine Rücklastschrift- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 € zur bestehenden Buchung hinzugerechnet.

Marktzeiten, Standaufbau und Abladen

  • Marktzeiten

    Sonn- und Feiertags:
    Verkaufszeiten: 11.00-16.00 Uhr
    Aufbau: 9.00-10.30Uhr
    Abbau: 16.00-17.00 Uhr

    Late Night Märkte (Samstag):
    Verkaufszeiten: 17.00-22.00 Uhr
    Aufbau: 15.00- 16.30 Uhr
    Abbau: 22.00-23.00 Uhr

    Ausnahme an Volkstrauertag (Termin gekennzeichnet):
    Verkaufszeiten: 13.00-18.00 Uhr
    Aufbau: 11.00- 12.30 Uhr
    Abbau: 18.00-19.00 Uhr

  • Auf- & Abbauzeiten sowie Standplatzregelung

    Standaufbau

    • Der Aufbau beginnt 2 Stunden vor Marktöffnung.

    • Bitte plant ausreichend Zeit ein, um euren Stand rechtzeitig und ordnungsgemäß einzurichten.

    Standabbau

    • Der Abbau darf erst nach Veranstaltungsende beginnen.

    • Er muss innerhalb von 1 Stunde nach Marktschluss abgeschlossen sein.

    • Ein vorzeitiger Abbau ist nicht gestattet!

    Standplatz-Reservierung

    • Der reservierte Standplatz muss spätestens 30 Minuten vor Marktbeginn eingenommen sein.

    • Erfolgt dies nicht, verfällt euer Anspruch auf die Fläche – eine Erstattung oder Gutschrift der Standgebühr ist ausgeschlossen.

    • Nicht eingenommene Plätze können kurzfristig an andere Interessenten vergeben werden.

    Sicherheitsvorgaben beim Aufbau

    • Fluchtwege, Notausgänge und Feuerlöscher müssen jederzeit frei zugänglich sein.

    • Wichtig: Tische, Kisten, Kleiderständer etc. dürfen nicht über die markierte Standfläche hinausragen.

  • Anfahrt & Parken beim Aufbau (Indoor)

    Zum Aufbau könnt ihr mit euren Fahrzeugen direkt bis zur Halle vorfahren.
    Bitte denkt daran:

    • Nach dem Ausladen sind die Parkplätze in Hallennähe sofort wieder freizumachen, damit genug Platz für unsere Besucher bleibt.

    • Wichtiger Sicherheitshinweis:
      Notausgänge, Zufahrten und Straßen müssen zu jeder Zeit vollständig freigehalten werden.
      Werden diese blockiert, dürfen wir die Veranstaltung nicht für Besucher öffnen!

    Wir zählen auf eure Mithilfe für einen reibungslosen und sicheren Ablauf – vielen Dank!

  • Anfahrt & Parken beim Aufbau (Outdoor)

    Keine feste Platzreservierung

    • Für Outdoor-Veranstaltungen ist keine feste Standplatznummer buchbar.

    • Die auf deiner Buchungsbestätigung angegebene Platznummer dient nur der internen Zuordnung – sie hat vor Ort keine Gültigkeit.

    Standplatzvergabe vor Ort

    • Unsere Mitarbeiterinnen vor Ort weisen dir deinen Standplatz zu – bitte folge ihren Anweisungen genau.

    • Nur so können wir einen geordneten und zügigen Aufbau ohne Staus gewährleisten.

    • Standplatzwünsche können leider nicht berücksichtigt werden.

    Hinweis: Die Stände werden nebeneinander in Reihen zugewiesen – je nach Eintreffen.

    Auto am Stand

    • Wer 4 Meter bzw. 2 Parkbuchten oder mehr gebucht hat, darf sein Auto direkt hinter dem Stand platzieren.

    • Wichtig: Das Fahrzeug muss vollständig auf die gebuchte Fläche passen – bitte plant entsprechend.

Reinigung und Umkleidekabinen

  • Reinigungskaution - Rückerstattung vor Ort

    Beim Abschluss deiner Buchung haben wir zusätzlich eine Reinigungskaution in Höhe von 10,00 € eingezogen.

    Rückzahlung vor Ort

    • Die Rückerstattung erfolgt vor Ort in bar oder via Paypal (kommt auf eure Zahlweise an) ab 16:00 Uhr (bei Veranstaltungen wie Late Night oder Märkten am Volkstrauertag gilt das Veranstaltungsende).
    • Voraussetzung ist, dass dein Standplatz sauber hinterlassen wurde.
      Dazu gehört insbesondere:
      • Entfernen von Klebeband und Markierungen
      • Mitnahme deines Mülls
      • Kein Zurücklassen von Gegenständen oder Verpackungen

    Unsere Mitarbeiter*innen sind ab dem entsprechenden Zeitpunkt in der Halle unterwegs – bitte einfach ansprechen, sobald du mit dem Abbau fertig bist.

    Wichtig: Rückerstattung nur gegen QR-Code

    • Die Auszahlung erfolgt ausschließlich am Veranstaltungstag und nur gegen Vorlage des QR-Codes
      (zu finden auf der letzten Seite deiner Rechnung/Bestätigung).
    • Bitte halte deine Buchungsbestätigung entweder digital oder in Papierform bereit.
    • Eine nachträgliche Rückerstattung der Reinigungskaution ist ausgeschlossen!
  • Umkleidekabinen

    Indoor-Märkte

    Damit unsere Besucherinnen entspannt shoppen und anprobieren können, stellen wir bei allen Indoor-Veranstaltungen mehrere Umkleidekabinen (schwarze Popup-Kabinen) zur Verfügung.
    Diese sind in der jeweiligen Location gut verteilt und leicht zu finden – für ein rundum angenehmes Einkaufserlebnis.

    Outdoor-Märkte

    Bei unseren Outdoor-Märkten können wir leider keine Umkleidekabinen aufstellen.
    Das hat zwei Gründe:

    • Wetterabhängigkeit (z. B. Wind)

    • Sicherheitsaspekte (Diebstahlgefahr)

    Wir bitten hier um euer Verständnis und empfehlen, bequeme Kleidung zum schnellen Anprobieren vor Ort mitzubringen.

Gastronomie, Toiletten und Musik

  • Gastronomie

    Indoor-Märkte

    • In der Regel arbeiten wir mit der Gastronomie der jeweiligen Halle zusammen.

    • Gibt es dort keine Hallengastronomie, sorgen wir für einen Foodtruck, bei dem ihr Snacks und Getränke kaufen könnt.

    Outdoor-Märkte

    • Hier setzen wir auf ausgewählte Foodtrucks, die euch mit Snacks und Getränken versorgen.

    • Hinweis: Wir sind kein Streetfood-Festival – der Fokus liegt auf Second-Hand-Mode. Daher halten wir die Anzahl der Foodtrucks bewusst klein, um ausreichend Platz für eure Stände zu gewährleisten.

  • Toiletten

    Indoor-Märkte

    • Es stehen die fest installierten Toilettenanlagen der Halle für Besucher und Aussteller zur Verfügung.

    Outdoor-Märkte

    • Hier stellen wir DIXI-Toiletten bereit.

    • Ausnahme: Krefelder Rennbahn – dort könnt ihr die festen Toilettenanlagen der Rennbahn nutzen.

  • Musik

    Wir verzichten bewusst auf Musikbeschallung – und das hat einen guten Grund:
    Unsere Besucher und Aussteller sind so vielfältig wie ihre Geschmäcker – von Pop über Elektro bis Schlager.
    Die einen mögen es laut, die anderen leise.Uns ist es wichtiger, dass ihr in angenehmer Atmosphäre kommunizieren, handeln und stöbern könnt – ganz ohne Lärmpegel oder Musikstress.
    Denn genau das macht unsere Märkte aus: Entspanntes Shoppen für alle Altersgruppen.